Datenschutzerklärung
bzw. Information

(gemäß Art. 13 und 14 DSGVO)

Datenschutzerklärung
bzw. Information

(gemäß Art. 13 und 14 DSGVO)

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre personenbezogenen Daten (Daten mit denen Sie persönlich identifiziert werden können) unterliegen dem Datenschutz und werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich sie über die wichtigsten Aspekte der Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch meiner Website informieren.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzrechtliche Verantwortliche/Kontaktdaten:

Ulrike Hofer, MSc, D.O.
Westbahnstr. 27-29/3/88
1070 Wien
Telefon: +43 676 761 10 25
praxis(at)ulrikehofer(punkt)com

Zu welchem Zweck verwende und verarbeite ich Ihre Daten?

Zum einen werden Daten verarbeitet, die Sie mir z.B. in einem Kontaktformular mitgeteilt haben. Diese dienen der reinen Kontaktaufnahme und werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

An dieser Stelle möchte ich sie auch gleich darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und daher nur zur Erstkontaktaufnahme, jedoch keinesfalls zur Übermittlung von Gesundheitsdaten verwendet werden soll.

Des Weiteren werden Daten erhoben um ein fehlerfreies Funktionieren der Website zu gewährleisten (siehe Hinweis zu Verwendung von Cookies). Darüber hinaus werden auch Daten zu Werbe – und Analysezwecken verwendet (siehe Information zu „Google AdWords/Google Conversion-Tracking“). Diese Datenverarbeitung erfolgt jedoch nicht personenbezogen.

Beim Besuch der Website werden auch bestimmte Daten (sog. Logfiles) automatisch erfasst, welche die IP-Adresse oder andere technische Daten (wie Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs) beinhalten. Diese dienen nur zur Absicherung der eigenen IT-Systeme und erfolgt zeitlich befristet.

Welche Rechtsgrundlage gibt es für die Datenverarbeitung?

Die Datenverarbeitung auf der Website erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen im Sinne von Art 6 Abs.1 lit.b) DSGVO (Vertragserfüllungszwecke) sowie § 96 Abs. 3 TKG.
Beim Einsatz von Analysetools oder IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art 6 Abs. 1lit f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Welche Rechte haben Sie hinsichtlich Ihrer Datenverwendung?

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und ggf. ein recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten. Wenden sie sich hierzu einfach unter dem im Hinweis „Datenschutzverantwortliche“ angegebenen Kontaktdaten an mich. Zusätzlich steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Weitere Informationen zu:

 

Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Cookies dienen dazu, das Website – Angebot nutzerfreundlicher zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

SSL -Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (wie Anfragen), die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “httpss://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei Aktivierung von SSL- Verschlüsselung können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Diese Website verwendet das Online-Werbeprogramm „Google AdWords/Conversion-Tracking vom Analysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“).

Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach max. neunzig Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Websitebetreiber erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Der Website-Betreiber erfährt dabei die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf seine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von „Conversion-Cookies“ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt keine Google Web Fonts und stellt somit keine Verbindung zu Google her. Die Fonts sind auf dem Server installiert und werden von diesem geladen.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Google Maps

Ich verwende keine Google-Maps

Synaptos

Auf dieser Seite sind Funktionen des Dienstes smartTherapy (synaptos) eingebunden (Online-Terminanfrage). Anbieter dieses Dienstes ist die Synaptos GmbH, St. Veiter Straße 188/1 EG, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. smartTherapy (synaptos) ist eine browserbasierte Praxissoftware für Therapeut:innen, Ärzt:innen und alle Selbstständigen im Gesundheitswesen. Daten, welche Sie an Synaptos weitergeben, werden dort empfangen, verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Synaptos:
https://synaptos.at/datenschutzerklaerung